Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Praktikum beim Zoll machen

Praktikum beim Zoll machen

Zoll Praktikum
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

2 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

In welchem Sachgebiet besteht die Hauptaufgabe darin, dass Abgaben festgesetzt, erhoben und erstattet werden?

3 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 20

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

5 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Welche Aussage trifft auf die Verbrauchssteuer zu?

6 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

7 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

8 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

10 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

11 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben? 

12 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben? 

13 / 20

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

14 / 20

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

15 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

16 / 20

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

17 / 20

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

18 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Zoll Praktikum: Dein erster Einblick in den Berufsalltag beim Zoll

Ein Praktikum beim Zoll ist die perfekte Gelegenheit, den abwechslungsreichen Arbeitsalltag beim Zoll kennenzulernen – und herauszufinden, ob eine Karriere im mittleren oder gehobenen Dienst zu dir passt. Egal ob du aktuell Schüler/in, Student/in, Bundeswehrsoldat/in oder beruflich orientierungslos bist – ein Praktikum beim Zoll verschafft dir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Einsatzgebiete dieser spannenden Bundesbehörde. Als Praktikant/in kannst du z. B. im Zollamt, an Flughäfen, in Häfen oder nahe der Landesgrenzen mitarbeiten und bekommst einen direkten Eindruck davon, wie Zöllnerinnen und Zöllner für Sicherheit, Ordnung und Gerechtigkeit sorgen. Du erfährst, wie Zollkontrollen ablaufen, lernst die Verwaltung kennen und erlebst den Teamgeist im täglichen Dienst.

Besonders für Schüler/innen, die später eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Zoll anstreben, ist ein Praktikum ideal, um sich frühzeitig zu orientieren. Auch für Studierende und Soldaten der Bundeswehr gibt es passende Praktikumsformate, um den Berufseinstieg beim Zoll vorzubereiten. Das Zoll Praktikum ist also mehr als nur ein Schulprojekt – es ist dein erster Schritt in eine sichere und sinnvolle Laufbahn im öffentlichen Dienst.

Voraussetzungen für ein Schulpraktikum beim Zoll

Wenn du Schülerin oder Schüler bist und mindestens die 9. Klasse besuchst, kannst du dich für ein Schulpraktikum beim Zoll bewerben. Die Mindestvoraussetzungen:

Die Mindestvoraussetzungen dafür sind:

Ein Schulpraktikum dauert in der Regel zwei Wochen und wird an verschiedenen Standorten angeboten – z. B. in einem Zollamt, an einem Flughafen oder in einer Kontrolleinheit. Du erhältst wertvolle Einblicke in den Berufsalltag und kannst erste Erfahrungen im Umgang mit zollrechtlichen Aufgaben sammeln.

Bewerbung für ein Zoll Praktikum

Deine Bewerbung sendest du direkt an das zuständige Hauptzollamt per E-Mail. In der Regel kannst du das Praktikum auch während der Schulferien absolvieren.

Das solltest du einreichen:

Wenn deine Bewerbung überzeugt, wirst du von einem engagierten Team betreut und bekommst einen umfassenden Einblick in die Praxis.

Zoll Praktikum für Studierende, Bundeswehrsoldaten und Berufswechsler

Auch wenn du nicht mehr zur Schule gehst, kannst du beim Zoll ein Praktikum absolvieren. Besonders für Studierende, Soldaten der Bundeswehr oder Berufswechsler ist das eine tolle Möglichkeit, den Zolldienst kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren. Die Dauer beträgt in der Regel eine bis zwei Wochen, abhängig vom Standort und Angebot des jeweiligen Hauptzollamts.

Benötigte Unterlagen:

Auch hier erfolgt die Bewerbung per E-Mail an das zuständige Hauptzollamt.

Achtung!

Bitte achte unbedingt darauf, dass deine Bewerbung: vollständig ist, ausschließlich per E-Mail erfolgt und alle Unterlagen im PDF-Format vorliegen. Unvollständige oder anders eingereichte Bewerbungen können vom Zoll leider nicht berücksichtigt werden.

So startest du deine Karriere beim Zoll

Ein Zoll Praktikum ist der ideale erste Schritt in deine berufliche Zukunft. Es hilft dir nicht nur dabei, den Berufsalltag kennenzulernen, sondern auch herauszufinden, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Zoll zu dir passt. Wenn du dich nach dem Praktikum für eine Karriere beim Zoll entscheidest, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Voraussetzungen für deine Bewerbung beim Zoll:

Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, stehen deine Chancen gut, ins Auswahlverfahren aufgenommen zu werden. Dort werden u. a. deine Fähigkeiten in den Bereichen: Mathematik, Sprachverständnis, logischem Denken, Allgemeinwissen und Rechtschreibung geprüft – damit du optimal auf deinen Start im Zolldienst vorbereitet bist.

Tipp

Nutze dein Praktikum, um genau zu beobachten, welcher Bereich dir am meisten liegt – das hilft dir später bei der Bewerbung für die passende Laufbahn.

Mehr zum Karriereeinstieg beim Zoll

Andreas Gruhl/stock.adobe.com

4.9 von 5 Sternen
92 insgesamt