Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Observationseinheit Zoll

Observationseinheit Zoll

OEZ Observationseinheit Zoll
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

2 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

3 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen. 

6 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

7 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

In welchem Sachgebiet besteht die Hauptaufgabe darin, dass Abgaben festgesetzt, erhoben und erstattet werden?

8 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt. 

9 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

10 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

11 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen. 

12 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

13 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

14 / 20

Kategorie: Mathematik

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

15 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

16 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

17 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

18 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

19 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 20

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Observationseinheit Zoll (OEZ) – Aufgaben, Voraussetzungen & Auswahlverfahren

Die Observationseinheit Zoll (OEZ) ist eine hochspezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich auf verdeckte Ermittlungen und langfristige Observationen konzentriert. Eingegliedert in die acht Standorte der Zollfahndungsämter, unterstützt die OEZ bundesweit alle Bereiche des Zolls bei der Bekämpfung mittlerer, schwerer und organisierter Kriminalität. Besonders häufig arbeiten die OEZ-Teams mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) und dem Zollfahndungsdienst zusammen. Zöllnerinnen und Zöllner der OEZ sind dafür ausgebildet, verdächtige Personen über längere Zeiträume hinweg unauffällig zu überwachen, Beweise diskret zu sichern und Sicherungs- oder Festnahmemaßnahmen vorzubereiten. Ihre Einsätze erfolgen häufig verdeckt und erfordern absolute Diskretion, taktisches Denken sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit, körperlicher Fitness und technischer Kompetenz.

Wer Teil dieser Spezialeinheit werden möchte, muss strenge Voraussetzungen erfüllen, ein anspruchsvolles Auswahlverfahren inklusive Sporttest durchlaufen und über eine abgeschlossene Ausbildung im Zolldienst verfügen. In den folgenden Abschnitten erfährst du alles Wichtige über den Weg in die OEZ, das Anforderungsprofil und den Ablauf der Auswahl.

So wirst du Teil der OEZ

Die OEZ zählt zu den Spezialeinheiten der Bundeszollverwaltung und bietet besonders vielseitige, diskrete und körperlich fordernde Einsatzbereiche. Die OEZ unterteilt sich in Einsatzgruppen Observation und Technische Einsatzgruppen (TEG), die sich im Rahmen verdeckter Maßnahmen gegenseitig unterstützen. Wer Teil dieses spezialisierten Teams werden möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen und sich in einem offiziellen Bewerbungsverfahren behaupten.

Voraussetzungen für die OEZ

Um dich bei der OEZ bewerben zu können, musst du folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:
Wichtig

Du solltest über Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit, Diskretion, Flexibilität, Teamgeist sowie eine schnelle Auffassungsgabe verfügen. Die Fähigkeit, unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten, ist essenziell.

Bewerbung bei der OEZ

Die Stellenausschreibungen für die OEZ erfolgen einmal jährlich, meist ab dem 1. August. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen musst du auf dem Dienstweg an das Zollkriminalamt in Köln senden. Dort erfolgt die zentrale Koordination des Auswahlverfahrens. Wenn du Fragen zu deiner Bewerbung, zum Auswahlverfahren oder zur Tätigkeit bei der OEZ hast, kannst du dich direkt an das Zollkriminalamt wenden oder einen persönlichen Beratungstermin bei einer der örtlichen OEZ-Stellen vereinbaren.

Hinweis

Auch externe Bewerbungen aus anderen Behörden (z. B. Polizei) sind möglich – vorausgesetzt, die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sind erfüllt und eine Versetzung durch die aktuelle Dienststelle wird genehmigt.

Auswahlverfahren bei der OEZ

Bevor du als Einsatzkraft in der Observationseinheit Zoll (OEZ) tätig werden kannst, musst du ein anspruchsvolles und mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen. Dabei wird deine fachliche, körperliche und psychische Eignung gründlich geprüft – egal ob du dich für die Einsatzgruppe Observation oder die Technische Einsatzgruppe (TEG) bewirbst. Das Auswahlverfahren der OEZ erstreckt sich in der Regel über eine Woche und findet zentral statt. Es besteht aus drei Teilen: einer medizinischen Untersuchung, einem schriftlich-psychologischen sowie einem sportlich-praktischen Test und der Vorstellung vor einer Auswahlkommission.

Medizinische Untersuchung

Den Auftakt bildet eine gründliche medizinische Untersuchung durch den Betriebsärztlichen Dienst. Diese erfolgt nach den Maßgaben der speziellen Richtlinie für den Dienst in der OEZ bzw. TEG. Erst wenn deine gesundheitliche Eignung festgestellt wurde, darfst du an den weiteren Auswahlteilen teilnehmen.

Hinweis:

Das Tragen einer Brille oder Sehhilfe schließt eine Verwendung in der OEZ nicht grundsätzlich aus.

Teil 1: Schriftlich-psychologischer Test

Im ersten Teil des Auswahlverfahrens der OEZ wirst du auf deine kognitiven und psychologischen Fähigkeiten geprüft. Deine Teamfähigkeit und Motivation stehen ebenfalls im Fokus.

Folgende Fähigkeiten werden geprüft:

Teil 2: Sportlich-praktischer Test

Im zweiten Abschnitt des Auswahlverfahrens musst du deine körperliche Fitness unter Beweis stellen. Die Anforderungen sind hoch und für alle Geschlechter gleich.

Mindestanforderungen OEZ/TEG:
Hinweis:

Eine Disziplin darf im selben EAV einmalig wiederholt werden. Geschlechtsdiverse Personen entscheiden vorab, ob sie nach den Standards für Männer oder Frauen geprüft werden.

Teil 3: Psychologisches Interview & Auswahlkommission

Im letzten Teil des Auswahlverfahrens stehen die persönliche Eignung und dein Auftreten im Fokus. 

Hierzu gehören:
Wichtig

Dieses umfassende Auswahlverfahren stellt sicher, dass nur geeignete und leistungsfähige Bewerberinnen und Bewerber Teil der OEZ werden. Wer es erfolgreich meistert, legt den Grundstein für eine spannende Karriere in einem hochspezialisierten und wichtigen Einsatzbereich des Zolls.

Ausbildung bei der Observationseinheit Zoll

Nach dem erfolgreichen Bestehen des Auswahlverfahrens beginnt deine intensive Ausbildung bei der OEZ, die dich optimal auf die besonderen Anforderungen im Einsatz vorbereitet. Diese qualifizierende Fortbildung ist anspruchsvoll, vielseitig und speziell auf die Aufgaben in der Observationseinheit Zoll zugeschnitten.

Einführungsfortbildung OEZ

Zunächst wirst du nach deiner Versetzung zu einem Zollfahndungsamt zur/zum Zollfahnder/in ausgebildet. In dieser Phase erwirbst du die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten für deine spätere Tätigkeit. Im Anschluss folgt die sogenannte Einführungsfortbildung OEZ, die in drei Module unterteilt ist und insgesamt 23 Wochen dauert. Hier lernst du unter anderem: Waffenlose Selbstverteidigung, taktisches Verhalten in Einsatzlagen, Umgang mit besonderen Situationen, Schießausbildung, Techniken der verdeckten Observation und Einsatz moderner Überwachungstechnik. Hinzu kommt ein dreiwöchiges Fahrsicherheitstraining.

Sportliche Anforderungen in der Ausbildung

Während der Fortbildung wirst du regelmäßig auf deine körperliche Leistungsfähigkeit geprüft. Für die weitere Teilnahme an der OEZ-Fortbildung müssen bestimmte Mindestleistungen im sportlich-praktischen Bereich erfüllt werden.

Dabei sind folgende sportliche Anforderungen zu erfüllen:

Ab dem dritten Modul erhalten TEG-Einsatzbeamte eine spezielle Grundfortbildung mit technischen Schwerpunkten. Die sportliche Leistungsüberprüfung orientiert sich dabei an den im Auswahlverfahren festgelegten Mindestanforderungen des sportlichen Teils.

Bemerkungen

Besondere Inhalte der OEZ-Fortbildung

Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist das Training in verdeckter Ermittlung. Du lernst, wie du unauffällig agierst, deine Tarnidentität schützt und gleichzeitig wertvolle Informationen sammelst.

Dazu gehören:

Bei Bewerbenden für die Technische Einsatzgruppe (TEG) erfolgt ab Modul 3 eine gesonderte Fortbildung mit spezifischen Inhalten zu Technik, Videoüberwachung und operativen Maßnahmen.

Nach der Ausbildung: Einsatzbereiche & Verdienst in der OEZ

Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung wirst du Teil der Einsatzgruppen Observation oder der Technischen Einsatzgruppen (TEG) und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Zollfahndung. Deine Hauptaufgabe besteht darin, verdeckt Beweise zu sammeln, langfristige Observationen durchzuführen und Sicherungs-, Schutzmaßnahmen sowie Festnahmen umzusetzen. Dabei agierst du oft im Verborgenen und arbeitest eng mit anderen zöllnerischen und polizeilichen Behörden zusammen. Die OEZ ist bundesweit an acht Standorten innerhalb der Zollfahndungsämter vertreten. Deine Tätigkeit ist abwechslungsreich, fordernd – und wird auch finanziell entsprechend gewürdigt.

Deine Rolle als Einsatzbeamter bei der OEZ

Im täglichen Einsatz nutzt du modernste Überwachungstechniken und spezielle Ausrüstung, die dir eine effektive Arbeit unter schwierigen Bedingungen ermöglicht. Darüber hinaus hast du nach der OEZ-Ausbildung vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung. Du kannst dich z. B. fortbilden als: Fahrsicherheitstrainer/in, Einsatztrainer/in für Sport und Schießen, Einsatzsanitäter/in oder Legendenbeauftragte/r. Diese Zusatzqualifikationen sind entscheidend, um im komplexen Umfeld der organisierten Kriminalitätsbekämpfung professionell und flexibel reagieren zu können.

Gehalt & Zulagen bei der OEZ

Als Zollbeamter der OEZ profitierst du von einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Sonderzahlungen:

Diese finanziellen Zusatzleistungen tragen der besonderen Belastung, Verantwortung und dem erhöhten Gefährdungspotenzial bei der OEZ Rechnung.

Beitragsbild: yamasan/stock.adobe.com

4.5 von 5 Sternen
31 insgesamt