Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Arbeiten beim Wasserzoll

Arbeiten beim Wasserzoll

Wasserzoll Bewerbung
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

2 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

3 / 20

Kategorie: Mathematik

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

4 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Der Zoll nimmt Jahr für Jahr etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern ein. Im Jahr 2024 waren das rund...

5 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

6 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

9 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

11 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 20

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

13 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

14 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen. 

15 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

16 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

17 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

18 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Flächen hat die Figur? 

19 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

20 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Der Wasserzoll – Aufgaben, Ausbildung & Einstiegsmöglichkeiten

Der Wasserzoll ist ein spannender und zugleich herausfordernder Bereich innerhalb der deutschen Zollverwaltung. Als Teil der deutschen Küstenwache überwacht der Zoll nicht nur Landgrenzen, sondern schützt auch über 3.600 Kilometer Küstenlinie, das Küstenmeer sowie grenznahe Binnengewässer wie den Bodensee. Hier bist du im Einsatz, wenn es darum geht, Schmuggel zu verhindern, Warenströme zu kontrollieren und zollrechtliche Vorschriften auf dem Wasser durchzusetzen. Mit einer modernen Flotte aus rund 30 Zollbooten, darunter zwei Hightech-Schiffen in SWATH-Bauweise, überwacht der Wasserzoll nicht nur den grenzüberschreitenden Warenverkehr, sondern ist auch für Fischereikontrollen, Umweltschutz, den Schutz von Offshore-Anlagen und sogar Seenotrettung verantwortlich. Als Bewerber oder Bewerberin solltest du Interesse an einem maritimen Arbeitsumfeld mitbringen – idealerweise mit nautischen oder schiffstechnischen Qualifikationen.

Wenn du beim Wasserzoll arbeiten möchtest, stehen dir unterschiedliche Wege offen – sei es über die Ausbildung im mittleren Zolldienst oder über das duale Studium im gehobenen Dienst mit maritimer Vorqualifikation. Auf dieser Seite erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie du dich beim Wasserzoll bewerben kannst.

Voraussetzungen für die Ausbildung beim Wasserzoll

Die Arbeit beim Wasserzoll setzt besondere Anforderungen voraus – denn der Einsatz auf See ist körperlich, fachlich und organisatorisch anspruchsvoll. Neben den allgemeinen Voraussetzungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Zoll, musst du bestimmte nautische oder technische Qualifikationen mitbringen, um in der Zollboot- oder Zollschiffsbesatzung tätig zu werden. Für den Wasserzoll werden dafür spezielle Stellen im mittleren und gehobenen Zolldienst ausgeschrieben, auf die du dich gezielt bewerben kannst. Für den Einstieg beim Wasserzoll gelten zunächst die gleichen Einstellungsvoraussetzungen wie für andere Bereiche beim Zoll:

Neben den allgemeinen Voraussetzungen musst du zusätzlich eine der folgenden nautischen oder technischen Qualifikationen nachweisen, um beim Wasserzoll starten zu können:

Füge deiner Online-Bewerbung mindestens eines der folgenden Befähigungszeugnisse bei:
Anerkannte militärische Qualifikationen (ehem. Bundeswehr, Lehrgang F2 – Bootsmann):
Für die Tätigkeit auf einem Zollboot am Bodensee:
Füge deiner Online-Bewerbung mindestens eines der folgenden Befähigungszeugnisse bei:
Anerkannt werden außerdem folgende militärfachliche Ausbildungen bei Angehörigen oder ehem. Angehörigen der Bundeswehr (mit Portepee):
Für die Tätigkeit auf einem Zollboot am Bodensee:

Für die Tätigkeit beim Wasserzoll musst du außerdem bis spätestens 15. Juni/15. Dezember des Einstellungsjahres ein Deutsches Sportabzeichen (mind. Bronze, nicht älter als 12 Monate) vorlegen.

So bewirbst du dich beim Wasserzoll

Die Bewerbung beim Wasserzoll erfolgt direkt über das zentrale Online-Bewerbungsportal des Zolls – je nach Laufbahn entweder für den mittleren oder den gehobenen Zolldienst. Dabei gelten dieselben Fristen wie für andere Zollbereiche, zusätzlich musst du aber besondere Nachweise wie ein nautisches oder technisches Befähigungszeugnis erbringen. Wenn du dich für eine Tätigkeit auf einem Zollboot oder Zollschiff interessierst, solltest du frühzeitig deine Bewerbungsunterlagen vorbereiten. Denn beim Wasserzoll wirst du nur dann nach der Ausbildung eingesetzt, wenn du entweder bereits ein entsprechendes nautisches Patent besitzt oder eine maritime Fortbildung innerhalb der Zollverwaltung absolvieren möchtest.

Erforderliche Unterlagen für deine Bewerbung beim Wasserzoll

Bitte reiche bei deiner Bewerbung folgende Dokumente ein:

Bewerbungsstellen für den Wasserzoll

Eine Bewerbung für den Wasserzoll ist nur auf spezielle ausgeschriebene Stellen bei folgenden Hauptzollämtern möglich.

Einstellung zum 1. September 2026 – Mittlerer Dienst:
Einstellung zum 1. März oder 1. September 2026 – Gehobener Dienst:

Beitragsbild: Björn Wylezich/stock.adobe.com

4.7 von 5 Sternen
9 insgesamt