Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.

Starte deine Karriere beim Zoll

Starte deine Karriere beim Zoll

Du willst zum Zoll? Dann bist du hier genau richtig.

Uniformkarriere.com ist deine zentrale Plattform für alle Themen rund um den Zoll. Egal ob du dich für eine Ausbildung im mittleren Dienst, ein duales Studium im gehobenen Dienst oder eine Spezialeinheit interessierst – hier findest du alle Infos zu Bewerbung, Auswahlverfahren, Einstellungstest und den vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Zolldienst.

Mit unseren Ratgebern, Tipps und Online-Testtrainern unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Zoll – vom ersten Klick bis zur erfolgreichen Einstellung.

Deine Infos zum Karrierestart

Dein Karriereeinstieg beim Zoll

Der Zoll bietet dir mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz – hier startest du in eine vielseitige und verantwortungsvolle Karriere im öffentlichen Dienst.

Ob Ausbildung im mittleren Dienst, duales Studium im gehobenen Dienst oder der moderne Weg über das Studium der Verwaltungsinformatik: Beim Zoll erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Einsatzbereiche und beste Zukunftsperspektiven. Mit deiner Bewerbung legst du den Grundstein für deine Karriere beim Zoll.

Ausbildung

Dein Karriereeinstieg im mittleren Zolldienst.

Mehr erfahren

Duales Studium

Dein Karriereeinstieg im gehobenen Zolldienst.

Mehr erfahren

Verwaltungsinformatik

Dein Karriereeinstieg in der Verwaltungsinformatik.

Mehr erfahren

Bewerbungsfristen für die Einstellung 2027

Hier findest du die aktuellen Fristen für deine Bewerbung beim Zoll – für die Ausbildung im mittleren Dienst, die Studiengänge im gehobenen Dienst und das duale Studium Verwaltungsinformatik.

Studium

März 2027

Bewerbungsschluss: 15.04.2026
  • 00 TAGE

Ausbildung

September 2027

Bewerbungsschluss: 15.10.2026
  • 00 TAGE

Dein Auswahlverfahren beim Zoll

Bevor du deine Karriere beim Zoll starten kannst, musst du ein Auswahlverfahren mit schriftlichem und mündlichem Teil bestehen.

Geprüft werden deine kognitiven Fähigkeiten, dein Wissen und deine persönliche Eignung für die Laufbahn im Zolldienst. Nach erfolgreichem Bestehen folgt zusätzlich eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung. Was genau auf dich zukommt? Das erfährst du in unseren Beiträgen.

Schriftlicher Teil

Das erwartet dich im schriftlichen Auswahlverfahren beim Zoll: Inhalte, Ablauf und Tipps für deine Vorbereitung.

Mehr erfahren

Mündlicher Teil

Vorstellungsgespräch, Gruppendiskussion und mehr – so überzeugst du im mündlichen Teil des Auswahlverfahrens.

Mehr erfahren
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

2 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

3 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

5 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

6 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

7 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

8 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

9 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

10 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

11 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

12 / 20

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

13 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

14 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben? 

15 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

16 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

17 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

18 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

19 / 20

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

20 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Mehr über den Zoll erfahren

Du willst nicht nur wissen, wie du zum Zoll kommst – sondern auch, was dich dort erwartet?

Erfahre mehr über die vielfältigen Aufgaben, Einsatzbereiche und Fachrichtungen beim Zoll. Ob Kontrolle, Verwaltung, Zollfahndung oder Spezialeinheiten – hier bekommst du einen Überblick über deinen möglichen Berufsalltag.

Einsatzbereiche beim Zoll

Über 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner schützen an rund 700 Standorten die Staatsfinanzen, bekämpfen Schwarzarbeit und organisierte Kriminalität und sorgen für fairen Handel sowie Umwelt- und Verbraucherschutz – im Innen- wie im Außendienst.

Mehr erfahren

Der Zoll in Zahlen

Wie viele Menschen arbeiten beim Zoll? Welche Summen nimmt der Zoll jährlich ein? Hier findest du die wichtigsten Kennzahlen und Fakten zur Arbeit des Zolls.

41
41
Hauptzollämter unterstehen organisatorisch der Generalzolldirektion in Bonn und stellen den Zoll deutschlandweit auf.
246
246
Zollämter sind auf Ortsebene den 41 Hauptzollämtern nachgeordnet.
48.000
48.000
Zöllnerinnen und Zöllner sind in ganz Deutschland für die Sicherung der Staatsfinanzen, den Schutz der Sozialsysteme sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz zuständig.
14.000
14.000
Zöllnerinnen und Zöllner arbeiten im waffenführenden Bereich.
150
150
Milliarden Euro hat der Zoll im Jahr 2024 etwa eingenommen. Das sind rund die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern.
700
700
Standorte unterhält der Zoll als Bundesbehörde in ganz Deutschland.
6
6
Ausbildungszentren hat der Zoll für den Nachwuchs: diese sind in Rostock, Plessow, Münster, Leipzig, Sigmaringen und Erfurt.
8
8
Zollfahndungsämter in den Bundesländern Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart schließen sich den 41 Hauptzollämtern an.
1
1
Zollkriminalamt mit Sitz in Köln, ist die Zentrale des deutschen Zollfahndungsdienstes und koordiniert und lenkt die Ermittlungen der acht Zollfahndungsämter.
5 von 5 Sternen
67 insgesamt