Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Alle Hauptzollämter im Überblick

Alle Hauptzollämter im Überblick

Hauptzollämter Standorte Deutschland
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

2 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

3 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt. 

6 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

7 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

8 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

9 / 20

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

10 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

11 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt. 

12 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

13 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

14 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

15 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

16 / 20

Kategorie: Konzentration

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis? 

17 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

18 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

19 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

20 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Struktur und Standorte der Hauptzollämter

Die Hauptzollämter bilden das Rückgrat der deutschen Zollverwaltung auf Ortsebene. Insgesamt gibt es in Deutschland 41 Hauptzollämter, denen 246 Zollämter untergeordnet sind. Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Abfertigung von Waren, der Kontrolle zollrelevanter Vorgänge sowie in der Organisation von Ausbildung und Personalmanagement im Zolldienst. Der Zoll selbst ist als Bundesbehörde dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt. Die übergeordnete Leitung übernimmt die Generalzolldirektion mit Hauptsitz in Bonn. Sie koordiniert bundesweit rund 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner und gliedert sich in insgesamt elf Direktionen. Für die operative Arbeit vor Ort sind die Hauptzollämter zuständig.

Die Standorte der Hauptzollämter sind bundesweit verteilt – von Hamburg bis München, von Aachen bis Dresden. Jedes Hauptzollamt ist für eine bestimmte Region zuständig und erfüllt dort wichtige Aufgaben im Bereich Abgaben, Kontrolle, Vollstreckung, Personal und Ausbildung.

Gut zu wissen

Als Bewerberin oder Bewerber wirst du dein zuständiges Hauptzollamt nicht nur im Auswahlverfahren kennenlernen – es ist auch während deiner Zollausbildung oder deines dualen Studiums deine erste Anlaufstelle. Die Hauptzollämter betreuen dich organisatorisch, planen deine Praxiseinsätze und koordinieren deine Ausbildungsphasen.

Standorte der Ausbildungshauptzollämter in Deutschland

Wenn du dich für eine Ausbildung im mittleren Dienst oder ein duales Studium im gehobenen Dienst beim Zoll interessierst, musst du deine Bewerbungsunterlagen direkt an eines der 41 Hauptzollämter in Deutschland senden. Jedes dieser Ausbildungshauptzollämter betreut eine bestimmte Region und ist für die Durchführung des Zoll Auswahlverfahrens, die Einstellung sowie die Organisation deiner Ausbildungsphasen verantwortlich.

Ausbildungshauptzollämter in Baden-Württemberg

Ausbildungshauptzollämter in Bayern

Ausbildungshauptzollämter in Berlin

Ausbildungshauptzollämter in Brandenburg

Ausbildungshauptzollämter in Bremen

Ausbildungshauptzollämter in Hamburg

Ausbildungshauptzollämter in Hessen

Ausbildungshauptzollämter in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungshauptzollämter in Niedersachsen

Ausbildungshauptzollämter in Nordrhein-Westfalen

Ausbildungshauptzollämter in Rheinland-Pfalz

Ausbildungshauptzollämter in Saarland

Ausbildungshauptzollämter in Sachsen

Ausbildungshauptzollämter in Sachsen-Anhalt

Ausbildungshauptzollämter in Schleswig-Holstein

Ausbildungshauptzollämter in Thüringen

Ausbildungshauptzollämter in Baden-Württemberg

Ausbildungshauptzollämter in Bayern

Ausbildungshauptzollämter in Berlin

Ausbildungshauptzollämter in Brandenburg

Ausbildungshauptzollämter in Bremen

Ausbildungshauptzollämter in Hamburg

Ausbildungshauptzollämter in Hessen

Ausbildungshauptzollämter in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungshauptzollämter in Niedersachsen

Ausbildungshauptzollämter in Nordrhein-Westfalen

Ausbildungshauptzollämter in Rheinland-Pfalz

Ausbildungshauptzollämter in Saarland

Ausbildungshauptzollämter in Sachsen

Ausbildungshauptzollämter in Sachsen-Anhalt

Ausbildungshauptzollämter in Schleswig-Holstein

Ausbildungshauptzollämter in Thüringen

Standorte Zollfahndungsämter und das Zollkriminalamt

Neben den 41 Hauptzollämtern gibt es in Deutschland acht Zollfahndungsämter, die für besonders schwerwiegende Verstöße gegen zollrechtliche und steuerliche Bestimmungen zuständig sind. Auch wenn du dich nicht direkt bei einem Zollfahndungsamt bewirbst, ist es gut zu wissen, wie die Zollfahndung organisiert ist und welche Aufgaben sie übernimmt. Die Standorte der Zollfahndungsämter befinden sich in Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Als örtliche Ermittlungsbehörden des Zolls gehen sie Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach – insbesondere in den Bereichen Zollvergehen, Rauschgiftkriminalität, Geldwäsche, Produktpiraterie und organisierte Kriminalität.

Zollkriminalamt (ZKA)

Das Zollkriminalamt mit Sitz in Köln ist die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsstelle des deutschen Zollfahndungsdienstes. Es übernimmt die operative Leitung aller acht Zollfahndungsämter und sorgt für den Informationsaustausch sowie die strategische Ausrichtung bei bundesweiten und internationalen Ermittlungen. Die Hauptaufgabe des ZKA liegt in der Verfolgung und Verhütung von mittlerer bis schwerer Zollkriminalität, einschließlich grenzüberschreitender organisierten Kriminalität. In besonders bedeutsamen Fällen führt das Zollkriminalamt die Ermittlungen auch selbst durch – zum Beispiel mit Unterstützung seiner Spezialeinheiten, der ZUZ (Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll) und der OEZ (Observationseinheit Zoll).

Mehr zum Karriereeinstieg beim Zoll

Beitragsbild: Christian/stock.adobe.com

4.7 von 5 Sternen
29 insgesamt