Die Hauptzollämter in Deutschland
In Deutschland gibt es 41 Hauptzollämter und 247 untergeordnete Zollämter, die als zentrale Anlaufstellen für die Abfertigung von Waren sowie für die Genehmigung und Kontrolle zollrelevanter Verfahren fungieren. Diese Ämter sind wichtige Kontaktstellen für Unternehmen und die Öffentlichkeit und spielen eine wesentliche Rolle in der Zollverwaltung. Zudem sind die Hauptzollämter für die Einstellung und Ausbildung zukünftiger Zollbeamter im mittleren und gehobenen Dienst verantwortlich. Sie koordinieren die Ausbildungsleitung und unterstützen die Auszubildenden während der Theorie- und Praxisphasen.
Standorte der Hauptzollämter
Wenn du an einer Ausbildung im mittleren Dienst oder einem dualen Studium im gehobenen Dienst interessiert bist, solltest du deine Bewerbungsunterlagen an eines der 41 Hauptzollämter in Deutschland senden. Eine übersichtliche Auflistung und Verlinkung aller Hauptzollämter in den 16 Bundesländern findest du hier, um dir die Suche nach dem richtigen Standort und Ansprechpartner zu erleichtern.
Baden-Württemberg
- Hauptzollamt Heilbronn
- Hauptzollamt Karlsruhe
- Hauptzollamt Lörrach
- Hauptzollamt Singen
- Hauptzollamt Stuttgart
- Hauptzollamt Ulm
Bayern
- Hauptzollamt Augsburg
- Hauptzollamt Landshut
- Hauptzollamt München
- Hauptzollamt Nürnberg
- Hauptzollamt Regensburg
- Hauptzollamt Rosenheim
- Hauptzollamt Schweinfurt
Berlin
- Hauptzollamt Berlin
Brandenburg
- Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
- Hauptzollamt Potsdam
Bremen
- Hauptzollamt Bremen
Hamburg
- Hauptzollamt Hamburg
Hessen
- Hauptzollamt Darmstadt
- Hauptzollamt Frankfurt am Main
- Hauptzollamt Gießen
Mecklenburg-Vorpommern
- Hauptzollamt Stralsund
Niedersachsen
- Hauptzollamt Braunschweig
- Hauptzollamt Hannover
- Hauptzollamt Oldenburg
- Hauptzollamt Osnabrück
Nordrhein-Westfalen
- Hauptzollamt Aachen
- Hauptzollamt Bielefeld
- Hauptzollamt Dortmund
- Hauptzollamt Duisburg
- Hauptzollamt Düsseldorf
- Hauptzollamt Köln
- Hauptzollamt Krefeld
- Hauptzollamt Münster
Rheinland-Pfalz
- Hauptzollamt Koblenz
Saarland
- Hauptzollamt Saarbrücken
Sachsen
- Hauptzollamt Dresden
Sachsen-Anhalt
- Hauptzollamt Magdeburg
Schleswig-Holstein
- Hauptzollamt Itzehoe
- Hauptzollamt Kiel
Thüringen
- Hauptzollamt Erfurt
Standorte der Zollfahndungsämter
Neben den 41 Hauptzollämtern schließen sich noch acht Zollfahndungsämter an. Diese sind ebenfalls örtliche Behörden der Zollverwaltung und haben ihren Standort in den Bundesländern Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Sie sind dafür zuständig bei Straftaten zu ermitteln und Ordnungswidrigkeiten nachzugehen. Schwerpunkte der Ermittlungstätigkeit sind hier die Bekämpfung von Straftaten im Bereich Zölle, Rauschgiftkriminalität sowie Produktpiraterie.
Zollkriminalamt
Das Zollkriminalamt mit Sitz in Köln, ist die Zentrale des deutschen Zollfahndungsdienstes und koordiniert und lenkt die Ermittlungen der angeschlossenen acht Zollfahndungsämter in Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Die Hauptaufgabe liegt in der Verfolgung und Verhütung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität. In außerordentlich bedeutsamen Fällen werden Ermittlungen vom Zollkriminalamt auch selbst durchgeführt, nicht zuletzt durch die Spezialeinheiten OEZ und ZUZ.
filmbildfabrik/stock.adobe.com