Zoll Praktikum
Praktikum
Themen im Überblick

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bist du bereit für den Zoll Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

2 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

3 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Konzentration

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

6 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen. 

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 20

Kategorie: Mathematik

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?  

10 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Flächen hat die Figur? 

11 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen. 

13 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

14 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

15 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

16 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

17 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

18 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Welche Aussage trifft auf die Verbrauchssteuer zu?

19 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

20 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Zoll Testtrainer

ZOLL Testtrainer

Testvorbereitung wählen

Zoll Testtrainer Komplettpaket

– Über 4.000 Übungsaufgaben
– Erfahrungsberichte & Insidertipps
– Web-App, iOS / Android App
– Updates, Support/ Lebenslanger Zugriff
– Übungsmodus / Prüfungssimulation
– Videokurs Strukturiertes Interview
– Sport Vorbereitung
– Assessment Center Übungen

Lernpaket wählen

Praktikum beim ZOLL

Ein Praktikum beim Zoll bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem guten Gehalt kennenzulernen. Praktika sind sowohl für Realschüler als auch für Gymnasiasten während der Schulferien verfügbar. Besonders für diejenigen, die eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll in Betracht ziehen, ist ein Praktikum ideal, um die verschiedenen Einsatzgebiete wie Flughäfen, Häfen oder Landesgrenzen hautnah zu erleben. Zudem stehen Praktikumsplätze für Studenten, Bundeswehrsoldaten und andere Interessenten zur Verfügung, die einen Berufseinstieg beim Zoll in Erwägung ziehen. Ein Praktikum ist somit eine hervorragende Gelegenheit, um herauszufinden, ob eine Karriere beim Zoll das Richtige für dich ist.

Voraussetzungen für ein Schulpraktikum beim ZOLL

Ein Schulpraktikum beim Zoll bietet Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse eine spannende Gelegenheit, den Arbeitsalltag im Zolldienst kennenzulernen. Voraussetzung für ein solches Praktikum ist, dass du mindestens 14 Jahre alt bist und die mittlere Reife (Realschulabschluss) anstrebst. Der Zoll bietet in der Regel zweiwöchige Praktika an verschiedenen Standorten an, die dir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Zollbeamten ermöglichen.

Bewerbung für ein Praktikum beim ZOLL

Bewerbungen für ein Praktika werden in der Regel von den Hauptzollämtern in den Bundesländern organisiert und können während der Schulferien absolviert werden.

Um dich für ein Praktikum zu bewerben, benötigst du folgende Unterlagen:

Die Bewerbung sollte idealerweise per E-Mail an das entsprechende Hauptzollamt gesendet werden. Bei erfolgreicher Bewerbung wirst du während des Praktikums von motivierten Kolleginnen und Kollegen betreut und erhältst umfassende Einblicke in den Berufsalltag beim Zoll. Nutze diese Gelegenheit, um herauszufinden, ob eine Karriere beim Zoll das Richtige für dich ist!

Bewerbung für Studenten, Bundeswehrsoldaten, Berufswechsler und Interessenten

Auch Studierende, Bundeswehrsoldaten und Berufswechsler können beim Zoll ein Praktikum absolvieren. Diese Praktika bieten ebenfalls die Möglichkeit, die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Zolls kennenzulernen und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Die Dauer der Praktika variiert, beträgt aber typischerweise ein bis zwei Wochen.

Für die Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:

Die Bewerbung sollte ebenfalls an das zuständige Hauptzollamt gerichtet werden. Durch ein Praktikum kannst du herausfinden, ob eine berufliche Laufbahn beim Zoll deinen Vorstellungen entspricht und ob du die nötigen Fähigkeiten und Interessen mitbringst.

Wichtiger Hinweis zur Bewerbung für ein Praktikum beim Zoll

Bitte beachte, dass deine Bewerbung für ein Praktikum beim Zoll einzig per E-Mail an das zuständige Hauptzollamt gesendet werden muss. Sollte deine Bewerbung unvollständig sein oder nicht im PDF-Format ausschließlich per E-Mail eingereicht werden, kann diese vom Zoll leider nicht berücksichtigt werden.

So startest du deine Karriere beim ZOLL

Ein Praktikum beim Zoll bietet dir die Möglichkeit, erste Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen und herauszufinden, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Zoll für dich in Frage kommt. Wenn du dich für eine Karriere beim Zoll entscheidest, musst du einige Voraussetzungen erfüllen:

Wenn du diese formalen Vorgaben erfüllst, stehen deine Chancen gut, zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden. Hier werden deine Fähigkeiten in Mathematik, Sprachverständnis, logischem Denken, Allgemeinwissen und Rechtschreibung überprüft.

Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Diese Seite bewerten
94 Bewertungen
4.7 von 5 Sternen
Teilen oder weiterempfehlen: