Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Zoll Voraussetzungen im Überblick

Zoll Voraussetzungen im Überblick

Zoll Ausbildung Voraussetzungen
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

2 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen. 

3 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

4 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

5 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

6 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

7 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

8 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen. 

11 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

12 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

13 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

14 / 20

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

15 / 20

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

16 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was ist das Schengener Abkommen?

17 / 20

Kategorie: Mathematik

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

18 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Der Zoll nimmt Jahr für Jahr etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern ein. Im Jahr 2024 waren das rund...

19 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

20 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Die Voraussetzungen für die Bewerbung beim Zoll

Du möchtest dich beim Zoll bewerben und fragst dich, welche Voraussetzungen du für die Ausbildung oder das Studium mitbringen musst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Zoll Voraussetzungen – egal, ob du dich für die Ausbildung im mittleren Dienst, das duale Studium im gehobenen Dienst oder den Bereich Verwaltungsinformatik interessierst. Neben den formalen Einstellungsvoraussetzungen werfen wir auch einen Blick auf persönliche Eigenschaften, die du mitbringen solltest. So bist du bestens auf deine Bewerbung vorbereitet.

Grundvoraussetzungen beim Zoll

Bevor du beim Zoll deine Karriere beginnst, musst du einige grundlegende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Diese gelten für alle Bewerberinnen und Bewerber – unabhängig davon, ob du dich für die Ausbildung im mittleren Dienst oder das Studium im gehobenen Dienst bewirbst.

Folgende Einstellungsvoraussetzungen musst du erfüllen:
Darüber hinaus erwartet der Zoll von dir:

Voraussetzungen für die Ausbildung im mittleren Dienst beim Zoll

Wenn du den praktischen Einstieg beim Zoll suchst, ist die Ausbildung im mittleren Dienst genau das Richtige für dich. Hier sammelst du direkt berufliche Erfahrungen – im Büro und im Außendienst.

Neben den Grundvoraussetzungen brauchst du:

Voraussetzungen für das Studium im gehobenen Dienst beim Zoll

Wenn du gerne Theorie und Praxis miteinander verbindest und dir später auch Führungspositionen vorstellen kannst, ist das duale Studium im gehobenen Dienst der passende Weg.

Neben den Grundvoraussetzungen brauchst du:

Das Studium dauert drei Jahre und findet am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes in Münster statt.

Voraussetzungen für das Studium Verwaltungsinformatik beim Zoll

Du interessierst dich für IT, Organisation und Verwaltungsprozesse? Dann ist das duale Studium der Verwaltungsinformatik beim Zoll deine Chance.

Neben den Grundvoraussetzungen brauchst du:

Auch hier beträgt die Studiendauer drei Jahre, der Abschluss lautet: Bachelor of Science.

FAQ - Zoll Voraussetzungen

Grundsätzlich ja, solange sie nicht anstößig sind oder das Ansehen der Bundesrepublik Deutschland schädigen. Körperschmuck mit extremistischen, sexistischen, menschenverachtenden oder gewaltverherrlichenden Inhalten ist ein Ausschlusskriterium. Sichtbarer Körperschmuck sollte während des Dienstes abgedeckt oder entfernt werden.

Ja, eine Sehschwäche ist kein Hinderungsgrund – solange sie durch eine Brille oder Kontaktlinsen ausreichend korrigiert werden kann. Für bestimmte Verwendungen (z. B. im waffentragenden Dienst) gelten zusätzliche Anforderungen.

Für den Wasserzoll gelten zusätzliche gesundheitliche Anforderungen, z. B. ein normales Farbsehen und gute körperliche Belastbarkeit. Nautische oder technische Befähigungsnachweise sind für bestimmte Positionen erforderlich. Zudem durchläufst du eine spezielle Tauglichkeitsuntersuchung.

Für den mittleren Dienst ist das Sportabzeichen in Bronze verpflichtend. Es darf bei Vorlage nicht älter als 12 Monate sein und muss spätestens bis zum 15. Juni des Einstellungsjahres eingereicht werden. Es müssen alle vier Disziplingruppen erfolgreich absolviert werden (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination).

Für den allgemeinen Zolldienst gibt es keine vorgeschriebene Mindestgröße. Wer jedoch später als Waffenträger/in tätig sein möchte – etwa im Kontrolldienst oder bei Spezialeinheiten –, muss bestimmte körperliche Voraussetzungen erfüllen. Für waffentragende Tätigkeiten gilt in der Regel eine Mindestgröße von 155 cm. In Ausnahmefällen kann auch eine Körpergröße zwischen 150 und 155 cm ausreichend sein – vorausgesetzt, es liegt ein nachweislich guter Trainingszustand vor.

Ja, grundsätzlich ist eine Bewerbung auch mit einem ausländischen Schulabschluss möglich. Voraussetzung ist, dass dieser einem deutschen Abschluss (z. B. mittlere Reife) gleichwertig ist. Die Gleichwertigkeit wird von den Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer geprüft. Der Antrag sollte frühzeitig gestellt werden, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Zuständig ist die Anerkennungsstelle des Bundeslands, in dem du wohnst oder die Ausbildung beginnen willst.

Beitragsbild: Medienzunft Berlin/stock.adobe.com

4.8 von 5 Sternen
4 insgesamt