Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Sicher durch das Zoll Auswahlverfahren.
Start Tattoos und Piercings beim Zoll

Tattoos und Piercings beim Zoll

Tattoos und Piercings beim Zoll
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Zoll Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest beim ZOLL?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 20 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 10 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

2 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

3 / 20

Kategorie: Mathematik

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

6 / 20

Kategorie: Mathematik

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

7 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

8 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

9 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

10 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

11 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

12 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

13 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

14 / 20

Kategorie: Mathematik

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

15 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

16 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

17 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

18 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Seit wann ist die Europäische Zollunion in Kraft getreten?

19 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

20 / 20

Kategorie: Mathematik

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer

Tattoos und Piercings beim Zoll – worauf kommt es an?

Wenn du dich für eine Karriere beim Zoll interessierst, fragst du dich vielleicht: „Sind Tattoos oder Piercings beim Zoll erlaubt?“ Die kurze Antwort: Ja – aber unter bestimmten Bedingungen. Zwar gibt es kein generelles Verbot, jedoch stellt der Zoll hohe Anforderungen an ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild, schließlich repräsentierst du als Beamtin oder Beamter die Bundesrepublik Deutschland.

Welcher Körperschmuck ist beim Zoll nicht erlaubt?

Grundsätzlich gelten Tattoos, Piercings, Flesh-Tunnels, Flesh-Plugs oder Brandings an gut sichtbaren Körperstellen (wie Arme, Hals oder Kopf) beim Zoll als nicht erwünscht. Das bedeutet nicht automatisch ein Ausschluss, kann aber zu Einschränkungen bei deiner dienstlichen Verwendung führen – besonders in Funktionen mit Außenwirkung. Darüber hinaus gelten strenge Ausschlusskriterien, wenn deine Tätowierung oder dein Körperschmuck eines der folgenden Merkmale aufweist:

Solche Darstellungen führen ausnahmslos zur Ablehnung deiner Bewerbung – unabhängig davon, wie qualifiziert du sonst bist.

Wie geht der Zoll mit sichtbarem Körperschmuck um?

Auch wenn dein Tattoo unbedenklich ist, gilt: Sichtbarer Körperschmuck sollte während der Arbeitszeit möglichst abgedeckt oder entfernt werden. Das betrifft neben Tätowierungen auch Piercings – vor allem im Gesicht, an den Händen oder am Hals. Der Zoll erwartet, dass du bei offiziellen Anlässen und im täglichen Dienstbetrieb ein zurückhaltendes und respektvolles Erscheinungsbild wahrst. Zudem musst du beachten, dass jede Veränderung deines äußeren Erscheinungsbilds – etwa ein neues Tattoo oder Piercing – der zuständigen Dienststelle gemeldet werden muss. Ein Verstoß gegen diese Pflicht kann dienstrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Merke

Tattoos und Piercings sind beim Zoll nicht grundsätzlich verboten, sollten aber stets dezent, unauffällig und frei von problematischen Inhalten sein. Als Bundesbeamtin oder Bundesbeamter stehst du für den Rechtsstaat und das Ansehen der Bundesrepublik Deutschland – das sollte sich auch in deinem äußeren Auftreten widerspiegeln. Mit einem bewussten und respektvollen Umgang mit Körperschmuck steht deiner Karriere beim Zoll nichts im Wege.

Tipps für Bewerber mit Tattoo oder Piercing

Wenn du bereits ein Tattoo oder Piercing hast – oder dir eins zulegen möchtest – solltest du Folgendes beachten:

Mehr zum Karriereeinstieg beim Zoll

Beitragsbild: gpointstudio/stock.adobe.com

4.8 von 5 Sternen
5 insgesamt